Psychotherapie hilft...
... wenn der Job nur noch Last ist,
die Nächte schlaflos werden,
wenn die Liebe nicht mehr läuft,
der Tod auf einmal ins Leben tritt,
wenn Abschied nicht mehr vermeidbar ist,
man sich immer weniger bei sich fühlt,
wenn die anderen Menschen so fern scheinen,
dass man das Gefühl hat, keiner versteht einen.
________________________________________________________________
Psychotherapie jetzt auch mittels Telekommunikation (telefonieren, Skype, Whatsapp etc.) möglich.
Kassen übernehmen die Kosten (bei ÖGK-W und SVA nur Teilrefundierung möglich)
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen unter Empfehlungen des Gesundheitsministeriums sowie des Verbands der Psychotherapie erlaube ich Sie mir über die derzeit gültigen Richtlinien bezüglich des Coronavirus zu informieren.
Anbei das Schreiben des ÖBVP
CORONAVIRUS - INFORMATIONEN
Aktueller Stand
Der ÖBVP weist alle KollegInnen auf Folgendes hin:
- Alle psychotherapeutischen Behandlungen, die notwendigerweise via Internet oder Telefon nach den Regeln durchgeführt werden, die für die Standard-Psychotherapie in den Praxen gültig sind, werden in gleicher Form von den meisten Krankenkassen honoriert, als wenn diese Therapien in den Praxen durchgeführt worden wären.
Diese Zusage gilt für die Zeit der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und stellt natürlich für die Zeit danach kein Präjudiz dar. - Grundsätzlich sind Sie nicht zu einer Schließung Ihrer psychotherapeutischen Praxis per Verordnung verpflichtet.Um aber eine weitere und vor allem schnellere Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden und damit die Bevölkerung bestmöglich geschützt wird, sollten Sie möglichst auf Telearbeit (Telefon, Internet, Videotelefonie) umsteigen!
- Die maßgeblichen Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus des Gesundheitsministeriums (BMSGPK) zu beachten!
BMSGPK-Fachinformationen für den Gesundheitsbereich
Bei therapeutischer Notwendigkeit, dass Ihre Behandlung in der Praxis stattfindet, ersuche ich Sie ab dem nächsten Termin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das Tragen von Schildern ist laut Bundesministerium für Gesundheit nicht mehr ausreichend.
Sollten Sie bereits einen Face-to-Face Termin vereinbart haben, können Sie diesen jederzeit auf Telekommunikation (Skype, FaceTime, Whatsapp-Video) umstellen.
Ich hoffe damit eine gewisse Klarheit im Umgang mit dem Virus geschaffen zu haben.
Im gemeinsamen Bestreben für unsere Gesundheit
___________________________________________________________________________________________
Unterstützt durch Systemkompetenz in eine für Sie zufriedenstellende Situation zu kommen - Psychotherapie...
- bei der Bewältigung von Angst und Stress
- bei wiederkehrenden depressiven Zuständen
- bei psychosomatischen Beschwerden
- bei Beziehungsschwierigkeiten
- bei Verlust und Trennung
- und anderen gravierenden Veränderungen im Leben
Angebote:
- Einzel-, Paar- und Familientherapie
- Gruppentherapie
- Bei Krise Termin sofort
- Hausbesuche möglich
- Alle Kassen / Kostenersatz, Teilrefundierung
In Bewegung bringen – Psychotherapie unterstützt Veränderungen
Silvia Frais - Psychotherapeutin
2514 Wienersdorf, Bezirk Baden
1090 Wien
Telefon: +43 (0)676 520 70 93
E-Mail: frais@a1.net